Was sind Bereichskategorien?
In der Regel haben Einheiten innerhalb eines Bauvorhabens oftmals unterschiedliche Größen, Raumzusammensetzungen oder Ausstattungslinien.
Doch wie kann ich mit Planstack gewährleisten, dass eine Einheit auch nur die Bereiche und Produkte bemustern darf, die sich auch wirklich in einer Wohnung befinden?
Beispielsweise benötigt eine Erdgeschosswohnung keine Bemusterungsauswahl für einen Balkon. Oder ein Käufer einer 2-Zimmer Wohnung sollte keine vier Schlafzimmer bemustern müssen, die in seinem Grundriss gar nicht existieren.
In Planstack organisieren wir diese Fälle durch die Vergabe von Kategorien. Somit kann jeder Käufer nur die Bereiche bemustern, die auch wirklich in seiner Einheit vorhanden sind.
Hier noch ein kleines Beispiel, wie eine Einteilung in Kategorien aussehen kann:
Ein Bauprojekt besitzt fünf unterschiedliche Einheiten. Alle Zimmer, die im Bauvorhaben existieren und bemustert werden müssen, sind folgende:
Schlafen,
Wohnen,
Küche
Bad
Flur
Terrasse
Balkon
Gäste WC
Die Zimmerzuordnung ist folgendermaßen:
WE-Nr. | Schlafen | Wohnen | Küche | Bad | Flur | Terrasse | Balkon | Gäste WC |
1 | x | x | x | x |
| x |
|
|
2 | x | x | x | x |
| x |
|
|
3 | x |
| x | x | x |
| x |
|
4 | x |
| x | x | x |
| x |
|
5 | x | x | x | x | x |
| x | x |
Als Bemusterungsbereiche werden nun im Bemusterungsbogen zuerst alle aufgeführten Räume angelegt.
Erstellte Kategorien, die sich nun aus der Tabelle aufgrund der Raumzusammensetzung ergeben, könnten lauten:
Kategorie 1: Wohnung 1 & 2
Kategorie 2: Wohnung 3 & 4
Kategorie 3: Wohnung 5
WE-Nr. | Schlafen | Wohnen | Küche | Bad | Flur | Terrasse | Balkon | Gäste WC |
1 | x | x | x | x |
| x |
|
|
2 | x | x | x | x |
| x |
|
|
3 | x |
| x | x | x |
| x |
|
4 | x |
| x | x | x |
| x |
|
5 | x | x | x | x | x |
| x | x |
Natürlich können Sie die Kategorien auch anders benennen. Denkbar wären hier beispielsweise: Erdgeschoss (WE 1 & 2), 2-Zimmer (WE 3 & 4) und Penthouse (WE 5).
Für die Erstellung oder Bearbeitung einer Bereichskategorie, lesen Sie diesen Artikel.